Folgende Literatur empfehle ich sehr gerne weiter:
Hier findest Du:
- Literaturhinweise zum Thema Gesundheit
- Literaturhinweise zum Thema Burnout & Persönliche Weiterentwicklung
- Literaturhinweise zum Thema Pilgern / Jakobsweg
Noch lieber empfehle ich natürlich meine eigenen Bücher:
die Du unter den unten * angegebenen bei Amazon, bei Books on Demand oder direkt bei mir bestellen kannst.
(Hinweis: Durch anklicken der mit * markierten Links wirst Du weiter geleitet auf die Seite von Amazon Deutschland, wo Du die Bücher kostenpflichtig erwerben kannst)
- *Burnout – Vom Jakobsweg zurück ins Leben,
Books on Demand 2013; ISBN 978-3-0004-4503-3
2. Auflage 2016; ISBN 978-3-7392-4374-0 - *Den Jakobsweg ins Leben nehmen – Das Arbeitsbuch für den Weg zurück ins Leben
Books on Demand 2015; ISBN 978-3-7347-7638-0 - *Spiritualität, Verbundenheit & Burnout - Eine wissenschaftliche Betrachtung
Books on Demand 2016; ISBN 978-3-7322-3655-8 - eBook: *Ver-rückt nach dem Jakobsweg,
Books on Demand 2016; ISBN 978-3-7412-1087-7 - eBook: *Entdeckungsreise zur Lebensfreude
Books on Demand 2016; ISBN 978-3-7412-0994-9 - eBook: *Die Philosophie der Ackerfurche
Books on Demand 2016; ISBN 978-3-7412-2706-6
Außerdem...
Auch wenn es sich nicht um Literatur im klassischen Sinne handelt, empfehle ich mit Freude das Pinguin-Prinzip von Dr. Eckart von Hirschhausen weiter.
Literaturhinweise zum Thema Gesundheit:
Hinweis: Durch Anklicken der mit * markierten Links wirst Du direkt auf die Seite von Amazon weitergeleitet und hast die Möglichkeit, das Buch dort zu erwerben.
- Thorwald Dethlefsen, Rüdiger Dahlke
*Krankheit als Weg: Deutung und Be-Deutung der Krankheitsbilder - Michael E. Platt
*Die Hormon-Revolution - Ein Muss für alle Schilddrüsen-PatientInnen:
Sabine Hauswald
* Die Schilddrüse - Funktionsstörungen ganzheitlich begegnen - Dr. Bettina Graf
*Raus aus dem Burnout mit richtiger Ernährung:
Ratgeber und Leitfaden für Betroffene und Burnout-Sensoren - Dr. Sabine Paul
*Das Paläo-Power-Kochbuch
Literaturhinweise zum Thema Burnout & persönlichen Weiterentwicklung:
Hinweis: Durch Anklicken der mit * Links wirst Du direkt auf die Seite von Amazon weitergeleitet und hast die Möglichkeit, das Buch dort zu erwerben.
- Miriam Meckel
*Brief an mein Leben: Erfahrungen mit einem Burnout - U. Eichinger, K. Hoffmann-Nachum
*Der Burnout-Irrtum - Helen Heinemann
*Warum Burnout nicht vom Job kommt: Die wahren Ursachen der Volkskrankheit Nr. 1 - Matthias Hammer
*Das innere Gleichgewicht finden: Achtsame Wege aus der Stressspirale - Byron Katie
*Lieben was ist. Wie vier Fragen Ihr Leben verändern können - Jim Stovall
*Das Ultimative Geschenk - Stephen C. Lundin, Harry Paul, John Christensen
*Fish! Ein ungewöhnliches Motivationsbuch - James Redfield
*Die Prophezeiungen von Celestine: Ein Abenteuer – Das spirituelle Kultbuch - Christian Seebauer
*Burnout – Eine Wanderung auf schmalem Grat – Der Jakobsweg an der Küste - Petra Hillebrand
*Barfuss zur Quelle – Gedanken für Menschen mit Burnout
Außerdem arbeite ich mit den folgenden Büchern der Balance-Helpcenter Deutschland (Autoren: Jürgen Loga & Petra Seiter), die Du auch direkt bei mir beziehen kannst:
- * Meine Situation: Burnout ganzheitlich begutachtet
- * Deine Situation: Burnout beim Partner einschätzen
- * Comic von Hans-Jürgen Riesmeier: Burnout - kann mir nicht passieren
Literaturhinweise zum Thema Pilgern/Jakobsweg:
Hinweis: Durch Anklicken der mit * markierten Links wirst Du direkt auf die Seite von Amazon weitergeleitet und hast die Möglichkeit, das Buch dort zu erwerben.
- Hape Kerkeling, *„Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg”,
Malik-Verlag 2006; ISBN-10: 3890293123, ISBN-13: 978-3-8902-9312-7 - Bikeline *„Jakobs-Radweg: Von den Pyrenäen nach Santiago de Campostela. Radtourenbuch”, Esterbauer-Verlag 2013; ISBN-10: 3850004554, ISBN-13: 978-3-8500-0455-8
- Raimund Joos, *„Warum der Schuh beim Gehen weiter wird: Der spirituelle Jakobsweg-Coach”, Tyrolia-Verlag 2011; ISBN 978-3-7022-2824-8
- Christian Seebauer, „Burnout: Eine Wanderung auf schmalem Grat – Jakobsweg an der Küste”; Books on Demand 2012; ISBN 978-3-8638-6295-4
- Christiane Schlüter, *„Der innere Jakobsweg: Aufbrüche wagen, eigene Wege gehen, neue Ziele finden”; Gräfe&Unzer-Verlag 2015; ISBN 978-3-8338-3419-6
- Stefan Albus, *„Jakobsweg – und dann?: Was Pilgern mit Menschen macht”;
Gütersloher Verlagshaus 2016; ISBN 978-3-5790-8526-5 - Mira Czutka, *„Out of Office - Das Pilgerbuch für den Weg nach innen”,
Kösel-Verlag; ISBN 978-3-466-36894-5
Hier noch ein sehr sehenswerter Film:
- Coline Serreau (Regie), *„Saint Jacques ... Pilgern auf Französisch" (FSK 6);
2005; ASIN: B001BB1ONY
… oder zum Thema “gehen und im Leben stehen” allgemein:
- Isabella Maria Weiss, „Leben auf freiem Fuß – In Führung gehen und Leben gestalten”; ISBN 978-3-00-044284-1
Und gerade noch online gefunden:
- Praktisches und Nützliches rund ums Pilgern
- Michael Toppelreiter, „Die 10 Geh-Bote” auf Youtube
- Kurzzusammenfassung (ca. 20 min) von Einer wissenschaftlichen Studie über die Motive des Pilgerns von Dr. Markus Gamper, Soziologie, Universität Köln (leider nicht mehr online verfügbar)
- Ein Beitrag über das Trendthema Pilgern - Unterwegs fürs Seelenheil auf ServusTV (leider nicht mehr verfügbar)
und wer der Meinung wäre, er oder sie wäre zu alt zum Pilgern – für den ist hier eine Motivation:
- Oma Toppelreiter: * Mit 90 auf dem Jakobsweg - Wenn nicht jetzt, wann dann?